Wir freuen uns riesig, euch mitteilen zu können, dass der Solarpark Wildenstein jetzt offiziell am Netz ist! Zwischen Zimmern ob Rottweil und Rottweil gelegen und direkt an der A81, setzt dieses Kraftwerk einen Meilenstein für unseren Einsatz in Sachen erneuerbare Energien und Klimaschutz.

Unser Team stand vor einigen kniffligen Aufgaben: Vier verschiedene Baufelder, zwei Netzanschlüsse in unterschiedlichen Netzgebieten integrieren und mit zwei Gemeinden zusammenarbeiten – das alles hat uns ganz schön herausgefordert. War tough, aber wir haben’s geschafft und sind super stolz darauf!

Ein besonderes Highlight dieses Projekts ist die starke Einbindung der lokalen Bürgerschaft. Der Solarpark wird von einem Gemeinschaftsunternehmen betrieben, zu dem der lokale Energieversorger ENRW, die Volksbank Rottweil eG, die neu gegründete Bürgerenergiegenossenschaft KlimaRegionRottweil und HW Asset gehören. Dies ist nicht nur ein gelungenes Beispiel für eine partizipative Energiewende, sondern zeigt auch, wie wichtig es ist, die Menschen vor Ort in solche Vorhaben einzubeziehen.

Die Einbindung der lokalen Bürgerschaft ist entscheidend für das langfristige und nachhaltige Gelingen der Energiewende und einem Kurswechsel beim Klimaschutz. Indem wir die Interessen und das Wissen der lokalen Gemeinschaften berücksichtigen, schaffen wir nicht nur Akzeptanz, sondern auch Begeisterung für diesen erforderlichen Wandel. So wird die Energiewende zu einem gemeinsamen Projekt, von dem langfristig wir alle profitieren.

Ein riesiges Dankeschön an unser tolles Team und alle Partner, die uns unterstützt haben! Der Solarpark Wildenstein steht für einen wichtigen Schritt in Richtung einer Zukunft, die Ökologie und Ökonomie verbindet. Bleibt dran und folgt uns auf unseren Social-Media-Kanälen – da gibt es noch mehr spannende Geschichten zu entdecken!